Wie funktioniert das Teleskopkronensystem? 🦷✨
Das Teleskopkronensystem besteht aus zwei Teilen, die perfekt ineinandergreifen – ähnlich wie ein doppeltes Hütchen.
🔹 Primärkronen (Innenkronen)
Diese kleinen, festen Kappen werden fest auf die eigenen, vorbereiteten Zähne gesetzt. Sie bestehen aus hochwertigem Metall oder Keramik und sind unsichtbar, da sie unter der Prothese liegen.
🔹 Sekundärkronen (Außenkronen)
Diese sind in der Prothese integriert und passen genau über die Primärkronen. Beim Einsetzen rutschen sie sanft über die Innenkronen und „saugen“ sich quasi fest – ähnlich wie zwei perfekt zusammenpassende Becher.
Warum hält das bombenfest? 💪
Das Geheimnis ist die Reibung zwischen den Innen- und Außenkronen. Durch diese spezielle Passform entsteht eine stabile Verbindung, die:
✅ sich anfühlt wie feste Zähne – kein Wackeln, kein Verrutschen
✅ sich mit der Hand herausnehmen lässt – für einfache Reinigung
✅ ganz ohne sichtbare Klammern oder Gaumenplatte auskommt
Im Alltag – sicher & bequem
💡 Lachen, sprechen, essen – alles wie mit echten Zähnen!
🍏 Knackige Äpfel, ein saftiges Steak oder ein frisches Brötchen? Kein Problem!
🚀 Sitzt den ganzen Tag sicher – kein Verrutschen, kein Druckgefühl.
Das Teleskopkronensystem ist die perfekte Lösung für alle, die einen stabilen und langlebigen Zahnersatz suchen, der sich völlig natürlich anfühlt! 😊
Unser Zahnärzteteam in Reichenbach an der Fils bei Plochingen berät Sie gerne dazu.